Die Tasche für den Stoffmarkt ist gerade noch rechtzeitig fertig geworden. Allerdings sind wir deswegen dann erst gegen zwei Uhr von zu Hause losgekommen.
Hier ist das gute Stück:

Etwa 38 cm hoch, 46 cm (flach hingelegt) breit. Die Verzierungen sind aus den Resten der für
die Spiralschals recycleten T-Shirts. Allerdings werde ich da noch was dran machen, denn ganz fertig ist die Verzierung meiner Meinung nach noch nicht. Vielleicht noch gestickte Blumenstiele oder auch noch ein paar zusätzliche Schleifenschmetterlingdinger.
Innen ist die Tasche mit naturfarbenem Stoff gefüttert, mit einer Extratasche im Futter für Kleinigkeiten.

Achja, und dann noch der Stoffmarkt...
Es hat geregnet, war kalt, ungemütlich - aber natürlich konnte mich das nicht davon abhalten shoppen zu gehen!

Mein persönlicher Packesel war allerdings nicht ganz so begeistert... (Und nein, das erste Foto der Collage war natürlich nur gestellt, denn die große rote Tasche habe ich natürlich dann selbst zum Auto getragen.)
Das mittlere Foto der Collage zeigt die Ausbeute. Jede Menge Niki-Stoffe (ich liebe sie, hatte als Kind viele Niki-Pullis, aber jetzt nichts mehr - das wird sich ändern!), Flece-Stoffe, einen roten Cord-Stoff und auch ein paar dicke Jerseys für Sweatshirts und so. Außerdem auch noch drei Webbordüren. Alles solche Dinge, die ich in meinen normalen Stoffläden gar nicht, oder wenn dann nur für sehr teuer Geld finde. Und falls jemand noch nicht weiß, was meine Lieblingsfarbe ist - hier könnt Ihr es erahnen *grins*
Ich war begeistert von meinem ersten Stoffmarkt - aber auch ziemlich überfordert durch die Reizüberflutung. Ich habe mich an
Nicoles Rat gehalten und erstmal eine Runde ohne Kauf durch den ganzen Markt gedreht. Dann erst habe ich zum Geldbeutel gegriffen. Ich hatte mir auch vorher vorgenommen, vor allem nach winterfähigen BUNTEN Stoffen zu schauen. Kaufbare Winterklamotten in Erwachsenengrößen bewegen sich ja meist nur in dunklen und gedeckten Farben, oder halt in weiß, grau und schwarz. Mich deprimiert das allgemeine Wintergrau aber, ich will Farbe! Außerdem wollte ich auch nach Webbordüren schauen, da ich solche noch überhaupt nicht mein eigen nennen kann. Meine "Einkaufsliste" habe ich also abgearbeitet, wenn ich sie auch eigentlich nicht so üppig interpretieren wollte...
Reißverschlüsse, Knöpfe, Garne, usw. habe ich dabei gleich außen vor gelassen. Es war aber auch einfach zu viel, da auf dem Markt... Das nächste Mal dann wieder, irgendwann im Mai. Gell, Männe? Er freut sich schon riesig drauf, ganz bestimmt! Wenn ich seine blitzenden Zähne sehen kann, ist das doch bestimmt ein nettes freudiges Lächeln, oder? *grins*
Vom Markt selbst habe ich keine Fotos gemacht, aber welche von einem Brunnen in der Nähe der Fürther Freiheit, dem Ort des Geschehens. Ich fand vor allem diesen kleinen Drachen so goldig: