Ich hatte ja jetzt recht lange eine Blogpause eingelegt, und dabei gemerkt, dass ich dadurch doch recht viele Dingen im "echten" Leben anpacken konnte. Dabei habe ich dann erkannt, wie sehr mich doch in letzter Zeit das Bloggen blockiert hat. Das Selbst-Schreiben war nicht so das Problem, denn das hielt sich bei mir ja schon immer in Grenzen. Es war auch nicht so sehr das bei-Euch-Lesen - außer natürlich wenn ich mal wieder längere Zeit nicht mehr ins Internet geschaut hatte. Es ist aber das Gefühl bei Euch dann ebenfalls kommentieren zu wollen oder gar zu müssen. Nicht, weil ich euch nicht gerne was zu Euren Werken und Erlebnissen sagen will, sondern weil es doch recht schnell sehr zeitintensiv wird. Ich lasse mich so gerne von Euch inspirieren, finde Eure Werke auch wirklich schön, Eure aufgeschriebenen Gedanken und Geschichten beschäftigen mich oft auch noch lange, manchmal sehe ich die Welt danach sogar ein wenig anders - aber ich schaffe es einfach nicht, Euch das alles auch jedes Mal mitzuteilen. Ich hocke in der Arbeit ohnehin den ganzen Tag vor dem Bildschirm, und wenn ich dann auch noch den ganzen Abend zu Hause vor dem Netbook sitzen muss - das schaff ich einfach nicht. Darunter leiden dann mein Männe, der Kuschelhund, und sogar ich selbst, weil meine Projekte so auch nicht fortschreiten können.
Kurzzeitig habe ich mir überlegt, deshalb mit dem Bloggen ganz aufzuhören. Aber dann kam mir schlagartig der Gedanke, dass das doch gar nicht der Sinn meines Blogs war, sondern dass ich vor allem für mich selbst meine Werke und Fortschritte festhalten und mich zu weiteren Projekten und vor allem dann deren Fertigstellung motivieren wollte.
Deshalb werde ich nun auch genau das auch weiterhin tun. Ich werde aber mein Leben in der Bloggerwelt einschränken und mich nicht mehr vom "Kommentieren-Müssen"-Gefühl unter Druck setzen lassen. Das heißt jetzt nicht, dass ich nicht mehr bei Euch lesen werde, ganz im Gegenteil, denn dazu seid Ihr und Eure Blogs mir doch viel zu wichtig geworden. Ich werde einfach nur weniger kommentieren, und das ohne schlechtes Gewissen. Wenn ich also nicht kommentiere, heißt das nicht, dass mir Euer Post nicht gefällt, sondern nur, dass mich wahrscheinlich gerade ein kuscheliger Hund mit riesigen Kulleraugen anschaut und fiept um mir zu sagen, dass es mal wieder an der Zeit ist, IHM meine freie Zeit zu widmen.

Wenn ich aber denke, Euch durch meine Worte helfen zu können, oder wenn mich das Thema Eures Posts dermaßen umhaut oder beschäftigt, dann werde ich Euch auch weiterhin schreiben.
Also ändert sich eigentlich gar nicht so viel, merk ich grad, denn ich hatte schon immer nur so kommentiert, nur mein eigenes Gefühl dabei wird sich ändern, und ich kann hoffentlich endlich dieses schlechte Gewissen ablegen.
Ich hoffe, Euch damit jetzt nicht vergrault zu haben, sondern ich wollte Euch nur fairerhalb mitteilen, warum ich in letzter Zeit so still war, und es zukünftig auch sein werde. Nicht, weil ich mich hier nur "präsentieren" und Lob einheimsen will, ohne Euch etwas zurückzugeben, sondern weil ich schlicht und einfach leider nicht genug Zeit habe um ALLES hinzubekommen, was ich gerne tun würde. Und lieber reduziere ich meine abgegebenen Kommentare auf wirklich "wichtige" und hoffentlich für Euch hilfreiche, als dass ich bei Euch gar nicht mehr mitlese, oder?