Aber jetzt: Los gehts!
Falls die Packung einen Schraubdeckel hat, diesen am Besten aufmachen, damit die Luft beim Zusammenfalten aus der Packung entweichen kann. Die Seite mit dem Schraubverschluss muss vorne sein. Nun die oberen Ecken lösen und hochklappen.

Die Packung von oben her bis nach unten an den Seiten glatt streichen. Den Boden nach vorne klappen und dann die Seiten nach hinten umbiegen.

Die unteren zwei Drittel nach hinten klappen. Die zwei oberen Ecken der Packung in die durch das Umklappen des Bodens entstandenen Laschen stecken.

Nun kann auch der Deckel wieder aufgeschraubt werden. Hier seht Ihr nochmal den Vergleich der normalen Plattmachmethode und der nach Anleitung zusammengefalteten Packung.

Das ist wirklich stabil, das könnt Ihr mir glauben! So passt es in jeden Mülleimer und der Müllbeutel wird nicht mehr aufgeschlitzt. Viel Spaß beim Nachmachen!
Oh, total vergessen: Hier findet Ihr, wer noch mitgemacht hat!
PS: Und wem hier aufgefallen ist, dass ich da eine Packung Haferdrink zusammengefaltet habe: Ich mache gerade ein Selbstexperiment und verzichte mindestens zwei Monate auf sämtliche Milchprodukte, da es sein könnte, dass meine Migräne vielleicht daran liegen könnte. Und da ich Kaffee nur in Ausnahmefällen ganz pur mag, musste eben eine Alternative her. Mehr dazu und zu meinen Erfahrungen der milchfreien Ernährung vermutlich in meinem nächsten Post.
7 Kommentare:
*hihi* Genau so falte ich meine Getränkekartons auch. Schmeckt dir denn der Haferdrink im Kaffee?? Ich hab das mal ausprobiert und fand es einfach nur widerlich. War richtig eklig :(
Liebe Grüße vom
Pony
Herrlich - diese Faltmethode habe ich auch in Schweden gelernt. :-)
Ich bin diesmal auch wieder bei den 12v12 dabei.
Herzlichen Gruß von
Mara Zeitspieler
Das ist ja eine pfiffige Idee! Ich falte meine Packungen zwar auch schon klein, aber so falten sie sich nicht von selbst wieder auf ;).
Viel Erfolg bei der Bekämpfung der Migräne! Kopfschmerzen sind soo ätzend!
LG von
Claudia
Wie genial ist das denn? Mei, das muß ich in meinen Gelbe-Sack-Nachbarschaftskurs einbauen.
Danke für diesen Einblick in Deinen Zwölften und diese tolle Faltidee.
Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag!
Nicole von STiL
mensch hast du einen süßen hund vor allem die welpenbilder.entzückend.susanne
Schöne Bilder!!! Ich habs diesmal auch wieder geschafft, freu...!
LG vom KleinenLieschen Andrea
das ist ja eine tolle faltmethode. muss ich unbedingt ausprobieren. :)
liebe grüße eli
Kommentar veröffentlichen